Das Staatliche Jagdrevier mit Sonderzweck Kompas Peskovci (SJS Kompas Peskovci) liegt im äußersten Nordosten Sloweniens und umfasst etwa 12.538 ha. Es erstreckt sich auf einer Höhe von 230 m bis 404 m.
Die wichtigsten Wildarten sind Rotwild, Schwarzwild, Rehwild, Damwild und Niederwild, besonders Fasan, Rebhuhn und Feldhase.
Großer Stolz im Jagdrevier stellt der Osteuropäische Rothirsch (Cervidae pannoniensis) vor, der nach historischen Quellen der einzige Teil der einheimischen Rotwildpopulation in Slowenien ist, der im 19. Jahrhundert noch nicht ausgestorben war.
Aufgrund des aktuellen Bedarfs hat das SJS Kompas Peskovci Kooperationsvereinbarungen mit in den Vereinen organisierten heimischen Jägern geschlossen.
Beschreibung des Jagdreviers
Das SJS Kompas Peskovci befindet sich in Prekmurje, an der Grenze zu Ungarn in der Region Goričko. Pannonische Landschaft besteht meist aus welligen Hügeln mit überwiegend landwirtschaftlichen Flächen. Durch den Verzicht auf landwirtschaftliche Flächen stieg der Anteil der Wälder über die Hälfte, was eine große Waldrandlänge und damit einen unerwünschten Zugang von Huftieren zum Ackerland bedeutet. Das SJS Kompas Peskovci grenzt an den ungarischen Landkreis Vas und an das Gebiet der ungarischen Staatswälder. Das bedeutet, dass es ein Gebiet von über 30 km gibt, das einen reibungslosen Übergang von Huftieren aus Slowenien nach Ungarn und umgekehrt ermöglicht. Das Jagdrevier Kompas Peskovci ist in vier Jagdbezierke unterteilt: Boreča, Hodoš, Domanjševci und Markovci. Die Arbeit und die Gästeführung in diesen Jagdbezirken erfolgt durch professionelle Kreisjäger.Beschreibung des Wildes
Die wichtigsten Wildarten sind Rotwild, Schwarzwild, Rehwild, Damwild und Niederwild, besonders Fasan, Rebhuhn und Feldhase. Großer Stolz im Jagdrevier stellt der Osteuropäische Rothirsch (Cervidae pannoniensis) vor. [caption id="attachment_363" align="alignnone" width="250"]
Jagdtourismus
In der Vergangenheit war das SJS Kompas Peskovci spezialisiert und bekannt für die Niederwildjagd. Bis heute hat sich die Situation verändert, daher bieten sie eine Kombination der Jagd aller Arten von Schalenwild und Niederwild die dort leben. [caption id="attachment_359" align="alignnone" width="250"]
Sonderzweck
Die Tradition der Jagd in Slowenien ist nicht nur mit dem Abschuss von Wild, sondern auch mit der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wild und seinem Lebensraum verbunden. Das gilt auch für das SJS Kompas Peskovci. Das SJS Kompas Peskovci kann sich mit der einzigen lebensfähigen Otterpopulation in Slowenien rühmen.Trophäen
Im SJS Kompas Peskovci wird traditionelle Jagd durchgeführt. Gejagte Trophäenwildarten sind das Ergebnis eines guten Managements im Jagdgebiet sowie das Ergebnis eines mehrtagigen Kontakts des Jagdgastes mit der Natur und seiner Bewegung im Jagdgebiet. [caption id="attachment_379" align="alignnone" width="250"]